- Finanzierungsübersicht
-
Finanzierungsübersicht,Finanzwissenschaft: Teil des Haushaltsplans.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Finanzierungsübersicht — Teil des ⇡ Haushaltsplans, der eine Berechnung des ⇡ Finanzierungssaldos enthält. Der Finanzierungssaldo ergibt sich aus einer Einnahmen /Ausgaben Gegenüberstellung; ausgenommen sind: Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, Entnahmen aus… … Lexikon der Economics
Revitalisierung — Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind nach § 136 Abs. 1 Baugesetzbuch Maßnahmen in Städten und Dörfern, durch die ein Gebiet (Sanierungsgebiet) zur Behebung städtebaulicher Missstände wesentlich verbessert oder umgestaltet werden soll, wobei… … Deutsch Wikipedia
Sanierungsträger — oder Entwicklungsträger oder andere Beauftragte werden zur Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden für die Planung und Durchführung von Städtebaulichen Gesamtmaßnahmen von den Städten und Dörfern bestellt. Die Verfahren dazu sind in den §§ 157 bis… … Deutsch Wikipedia
Städtebauliche Sanierungsmaßnahme — Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind nach § 136 Abs. 1 Baugesetzbuch Maßnahmen in Städten und Dörfern, durch die ein Gebiet (Sanierungsgebiet) zur Behebung städtebaulicher Missstände wesentlich verbessert oder umgestaltet werden soll, wobei… … Deutsch Wikipedia
Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget … Universal-Lexikon
Finanzierungssaldo — I. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:Saldo aus Veränderungen von Forderungen und Verbindlichkeiten einzelner Wirtschaftssektoren oder Saldo aus deren Einnahmen und Ausgaben. Ein positiver F. (Finanzierungsüberschuss) gibt an, dass anderen… … Lexikon der Economics
Haushaltssystematik — 1. Begriff: Beschreibung der jeweiligen Gliederung der Haushaltspläne des Staatssektors (⇡ Haushaltsplan). Verschiedene Möglichkeiten sind denkbar, häufig an den jeweiligen als Maßstab zugrunde gelegten ⇡ Haushaltsfunktionen orientiert. 2.… … Lexikon der Economics